SHIATSU
SHIATSU kennen die meisten Menschen in Deutschland unter dem Begriff SHIATSU-Massage. Doch SHIATSU ist mehr als eine Massagetechnik. Sie ist eine alte Heilkunst aus Japan und eignet sich als Maßnahme zur Gesundheitsfürsorge, zur Unterstützung bei Erkrankungen und als Hilfe in Krisensituationen wie Burnout oder Stress. Diese achtsame Körperarbeit entspannt die Muskulatur und öffnet die Gelenke. Massage und doch keine Massage, denn SHIATSU findet immer am komplett bekleideten Körper statt – und Rücken und Nacken sind besonders dankbare Abnehmer. SHIATSU am Arbeitsplatz findet auf einem Massagestuhl oder einer Massageliege statt. Bereits eine 20-minütige Behandlung führt zu einer spürbaren Verbesserung des Körperbefindens. SHIATSU ist gut für eine regelmäßige Begleitung, z. B. in 14-tägigem Rhythmus stärkt und erfrischt es den Körper langfristig.