Klangschalenmeditation
Die Klangschalenmeditation hat eine wissenschaftlich belegte gesundheitsfördernde Wirkung. Die Mischung aus Schwingung, Musik, Vibration, Klang und Rhythmus hat einen positiven Einfluss auf Körper und Seele – und die beeinflussen sich bekanntlich gegenseitig.
Mit Magenschmerzen oder Migräne lassen sich schwerlich gute Ideen entwickeln daher unterstützen wir unsere kognitiven Fähigkeiten, wenn wir uns gut um unseren Körper kümmern. Die angetönte Schale erzeugt Schwingungen, die die Durchblutung aktivieren, die Muskulatur entspannen, Selbstheilungskräfte stimulieren und den Stress abbauen.
Mit Unterstützung einer Klangschale ist es bedeutend einfacher in den Zustand der Meditation zu gelangen als ohne diese „hilfreiche Hand“.
Anwendungsgebiete sind die Förderung von Regeneration, die Verbesserung der Schlafqualität, Stress- und Burn-Out-Prävention, die Stärkung der Konzentrationsfähigkeit und Kreativität.